20 01, 2010

TÜV-Siegel für soziale VZ-Netzwerke

Von |2010-01-20T12:47:01+01:0020. Januar 2010|News|0 Kommentare

Man liest es hundertfach im Netz…. Datensicherheit soll ganz groß geschrieben werden. Wir werden bei jedem Start unseres Rechners und der Durchsicht der neuesten Nachrichten aus dem WorldWideWeb mit immer neuen Datenpannen und Sicherheitslücken überhäuft. Ein Wunder, dass viele User den PC überhaupt noch nutzen. Jetzt sind die Netzwerke SchülerVZ, Mein VZ und StudiVZ mit einem Tüv-Siegel ausgestattet worden und [...]

19 01, 2010

.bayern – Bayern erhält eigene Top-Level-Domain?

Von |2010-01-19T18:39:37+01:0019. Januar 2010|News|9 Kommentare

.de und .com sowie .org, das sind die Top-Level-Domains unter der man seine Internetadressen registrieren kann. Und wieder sind es die Bayern, die mit einer im letzten Jahr gestarteten Initiative „dotBayern e.V.“ nun im bayrischen Landtag Erfolg hatten. Der Landtag hat entschieden, dass die Netz-Adressen aus dem Freistaat weltweit sofort zu erkennen sein sollen und der Europaausschuss stimmte am Dienstag [...]

19 01, 2010

All you need is ICQ7 – Messenger wird “sozial” eingespannt

Von |2010-01-19T16:04:34+01:0019. Januar 2010|News|0 Kommentare

„Wir hatten alle keinen Job. Was sollten wir tun? Warten bis uns jemand einstellt oder selbst etwas unternehmen?“ Dies ist ein Ausspruch von Yair Goldfinger, einem der Firmengründer des Unternehmens Mirabilis aus dem Jahre 1996 und neben Goldfinger waren noch Arik Vardi, Sefi Vigiser und Amnon Amir daran beteiligt, seinerzeit ICQ zu gründen. Im Jahre 1998 kaufte AOL Mirabilis für [...]

19 01, 2010

Verwaltungsgericht lehnt die GEZ-Gebühr für Computer ab

Von |2010-01-19T13:10:15+01:0019. Januar 2010|News|4 Kommentare

Ein Optiker mit 650 Filialen mit je einem Rechner, kam auf die stolze jährliche Summe von 43.000 Euro GEZ Gebühr für PCs die alle nicht zum Konsum von Fernseh- oder Hörfunksendungen genutzt wurden, daher zog er vors Gericht. Auch der hessische Ju-Jutsu-Verband hat einen PC zur Verwaltung der Mitglieder, Pflege der Webseite, E-Mail etc.  Den 400 Euro Kräften welche am [...]

18 01, 2010

SarcMark – neues Zeichen für „Sarkasmus“ patentiert

Von |2010-01-18T12:18:25+01:0018. Januar 2010|News|4 Kommentare

Sarkasmus, eine Redeform, bzw. Redefigur, deren Verwendung darauf abzielt um eine Idee, eine Person oder Institution herabzusetzen, zu verspotten, bloßzustellen oder anzugreifen. Wir kennen das Problem des geschriebenen Wortes alle, denn die Phonetik, die uns Menschen erkennen lässt wie ein Satz gesprochen und damit auch verstanden werden soll, fehlt einfach und so fällt es Menschen schwer, den geschriebenen Satz – [...]

17 01, 2010

Auth-Info Code für Providerwechsel von .de Domains bald notwendig

Von |2010-01-18T15:30:51+01:0017. Januar 2010|News|1 Kommentar

Vor etwa einem Jahr hat die Denic ein zusätzliches Verfahren zum Providerwechsel von .de Domains eingeführt, den sogenannten Auth-Info Code. Es ist zwar fraglich warum dieser Auth-Info Code heißen muss, wo andere Vergabestellen die dieses Verfahren seit Jahren Einsetzen den Code "Auth-Code" nennen, aber ein bisschen Extra Wurst muss wohl sein. Im gleichen Atemzug wurde das "Late Ack" (Nachträgliche Zustimmung [...]

16 01, 2010

Gefährlich: Bundesamt für Sicherheit rät DRINGEND vom Internet Explorer ab!

Von |2010-01-16T11:45:38+01:0016. Januar 2010|News|7 Kommentare

In mehreren Versionen des Internet Explorers (auch Versionen 6, 7 und 8 ) wurde eine gefährliche Sicherheitslücke gefunden. Diese Sicherheitslücke ermöglicht es über manipulierte Webseiten (also auch seriöse Seiten die durch Dritte modifiziert wurden) Schadcode auf den Benutzer des Internet Explorers zu laden. Die Angreifer nutzen dies um unentdeckt Trojaner oder vor allem auch Angriffs Software auf die PCs zu [...]

15 01, 2010

3D-Software hilft der UK-Police Sachverhalte zu verdeutlichen

Von |2010-01-15T16:30:26+01:0015. Januar 2010|News|0 Kommentare

Eine 3D-Rekonstruktionssoftware die jetzt von der Polizei in Großbritannien eingesetzt wird, hilft dabei, Abläufe und Tathergänge, Beweisfunde etc. genauer zu verdeutlichen und eben diese Abläufe aus allen Perspektiven ersichtlich zu machen. Eben Dreidimensional. Wie auf der Seite der SPSA (Scottish Police Services Authority) nachzulesen ist, sollen diese Computerdarstellungen dazu da sein, um Richtern aber auch Geschworenen ein eindrücklicheres Bild des [...]

14 01, 2010

Update 9.3 von Adobe Reader steht zum Download bereit

Von |2010-01-14T12:16:05+01:0014. Januar 2010|News|0 Kommentare

Unter  http://get.adobe.com/de/reader/ steht das erwartete Sicherheitsupdate von Adobe Reader bereit und schließt  acht Sicherheitslücken die seit Wochen im Gespräch sind. Die Versionen 9.2, 8.1.7 im Reader und Acrobat 8.1.7 für Windows und Mac OS X sind hier betroffen und der Hersteller empfiehlt ein zügiges Update. Nachzulesen ist ebenfalls eine Beta-Testversion für eine Silent-Update Version des Readers, der sich  aktualisiert, ohne [...]

14 01, 2010

Facebook und McAfee – Nutzer profitieren

Von |2010-01-14T11:57:04+01:0014. Januar 2010|News|0 Kommentare

Es scheint eine gute Symbiose zu sein zwischen Facebook und MacAfee, denn McAfee stellt den Nutzern von Facebook die Internet Security Suite für 6 Monate kostenlos zur Verfügung wie auf der Website Geek.com nachzulesen ist. Lt. McAfee sind gerade populäre Social Netzwerke wie Facebook und/oder Twitter Ziele für Hacker im Jahr 2010 um Viren und Malware zu verbreiten. Die Gegenoffensive [...]

Nach oben