1 12, 2010

Kartellrechtliches Prüfverfahren der Europäischen Kommission gegen Google

Von |2010-12-01T07:46:33+01:0001. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Es gibt mehrere Beschwerden gegen Google wegen Verstoßes gegen das Kartellrecht, besonders, seit der Datenkrake seinen neuen Dienst Street View gestartet hat. Deshalb hat die Europäische Kommission ein Prüfverfahren eröffnet. Es geht zunächst darum, ob in unbezahlten Suchergebnislisten, zum Beispiel Preisvergleichen, schlechter positioniert werden. Man will aber auch untersuchen, ob Google den Quality Score bezahlter Suchergebnisse konkurrierender Unternehmen heruntergestuft hat. [...]

30 11, 2010

Die DENIC hat jetzt über 14 Millionen Domains registriert

Von |2010-11-30T07:58:05+01:0030. November 2010|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

DENIC – das ist die Registrierungsstelle für deutsche Internetdomains, die man an der Endung .de erkennt. Gestern gab sie in einer Pressemitteilung bekannt, dass inzwischen die 14-millionste Domain registriert wurde. Im Jahr 1986 wurde die .de-Domain in die IANA-Datenbank aufgenommen. Nach einer kurzen Zeit amerikanischer Verwaltung übernahm das dann die Universität Dortmund. Zu diesem Zeitpunkt gab es erst 6 Second [...]

29 11, 2010

DDOS-Angriff auf Wikileaks

Von |2010-11-29T07:28:54+01:0029. November 2010|News|0 Kommentare

Gestern wurde versucht, Wikileaks durch DDOS-Angriffe vom Netz zu bekommen. Und das einen Tag, bevor die Betreiber peinliche Enthüllungen zu den Einschätzungen der amerikanischen Diplomatie über die Mitglieder anderer Regierungen angekündigt haben. Die Internetseite war für einige Zeit nicht erreichbar. Bei einer solchen DDOS-Attacke werden in einer konzertierten Aktion von vielen verschiedenen Computern aus Unmengen an Datenabfragen erzeugt, bis der [...]

28 11, 2010

“Scheiß Internet”-Preis 2010 vergeben

Von |2010-11-28T10:06:33+01:0028. November 2010|Magazin|0 Kommentare

Der österreichische "Scheiß Internet"-Preis ist offiziell als "Wolfgang Lorenz Gedenkpreis für internetfreie Minuten" bekannt. Es ist ein Negativpreis wie die "Goldene Zitrone" und wird für "völlig unqualifizierte Statements gegen das Informationszeitalter in Wort und Tat" verliehen. Benannt wurde der von Monochrom jetzt zum zweiten Mal vergebene Preis nach dem ORF-Programmdirektor Wolfgang Lorenz, der sich vor zwei Jahren über das "Scheiß [...]

27 11, 2010

Kein Weihnachts-Boom beim 3D-Fernsehen

Von |2010-11-27T08:18:39+01:0027. November 2010|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Irgendwie will es nicht richtig laufen für die Hersteller von 3D-Fernsehern. Das Weihnachtsgeschäft 2010 sollte ja eigentlich den Durchbruch bringen, aber die Verkaufszahlen bestätigen das nicht. Bis Oktober war nur jeder 33. verkaufte Fernseher ein 3D-Modell und in diesem Monat sind es nur wenig mehr. Zwei Gründe sind dafür wohl verantwortlich. Zunächst sind die immer noch notwendigen 3D-Brillen unbeliebt und [...]

26 11, 2010

Schwerwiegende Sicherheitslücke in Windows

Von |2010-11-26T07:50:37+01:0026. November 2010|News, Sicherheit|0 Kommentare

Im Prevx Blog wird über eine als Zero-Day-Lücke und den Exploit dazu berichtet, die ähnliches Potential wie der bekannte Stuxnet-Fall hat. Das Problem sitzt im Kernel, also der Datei win32k.sys, und man kann dadurch als gering privilegierter Benutzer seine Rechte auf Systemrechte erweitern. Die API im Kernel heißt NtGdiEnableEUDC und prüft einige Eingaben nicht sauber, so dass ein Überlauf erzeugt [...]

25 11, 2010

Die Perso-Pannen und kein Ende…

Von |2010-11-25T07:56:12+01:0025. November 2010|News, Sicherheit|0 Kommentare

Es ist noch keine Woche her, dass wir über Probleme mit dem Rufnamen bei den Personalausweisen berichten mussten und schon werden die nächsten Probleme bekannt. Zunächst merkte man in Riedstadt, dass über 100 der von der Bundesdruckerei kommenden neuen Personalausweise Fehler beim Aussteller aufwiesen. Anstatt der genauen Bezeichnung der ausstellenden Behörde hatte die Druckerei einfach "Der Bürgermeister" eingedruckt. Dieser Fehler [...]

24 11, 2010

iPhone: Update iOS Version 4.2.1 macht das iPhone sicherer

Von |2010-11-24T06:57:10+01:0024. November 2010|News, Sicherheit|1 Kommentar

Mit dem iOS-Update 4.2.1 werden neue Funktionen eingebracht, aber auch zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. Über mehr als 40 davon hätten potentielle Angreifer Schadcode auf die Geräte einschleusen können. Die meisten Sicherheitslücken befanden sich in der Webkit-Engine des Browsers Safari. Allein durch den Besuch einer Website hätte das Gerät vor dem Update mit Schädlichem Code infizieren können. Deshalb sollte das Update auch [...]

23 11, 2010

Apple iOS: GreenPoison Injektormodul veöffentlicht

Von |2010-11-23T07:26:41+01:0023. November 2010|News, Sicherheit|0 Kommentare

GreenPoison ist eine der Möglichkeiten, die lästigen Beschränkungen der Fa. Apple zu überwinden und sein iPhone, den iPad oder iPods zu entsperren. Das Zauberwort dazu heißt sinnigerweise Jailbreak (Ausbruch aus dem Gefängnis). Die Software Greenpoison kam im Oktober in den Download. Und damit lassen sich hilfreiche Anwendungen oder nützliche Tools, die nicht durch den Validierungsprozess in den Apple-App-Store gekommen sind [...]

22 11, 2010

Google macht halbe Sachen bei der Verpixelung

Von |2010-11-22T08:02:24+01:0022. November 2010|News, Suchmaschinen|2 Kommentare

In Street View hat Google jede Menge Häuser auf Wunsch der Besitzer oder Bewohner durch Verpixelung unkenntlich gemacht. Häufig bringt das aber nicht den gewünschten Effekt, weil andere Dienste dieselben Häuserbilder völlig unverpixelt zeigen. Das sind nicht etwa Lizenznehmer oder konkurrierende Dienste, sondern zum Beispiel die Google-Dienste Panoramio oder Picasa. Beide sind genau wie Street View in Google Maps und [...]

Nach oben