10 02, 2010

Nintendo-Klage erfolgreich – Existenz von Downloadanbieter zerstört

Von |2010-02-10T10:34:11+01:0010. Februar 2010|News|5 Kommentare

Die Existenz dieses Mannes ist vernichtet, soviel steht wohl fest. James Burt, 24, wohnhaft im australischen Brisbane wurde verklagt auf die Zahlung von 1,5 Millionen Australischer Dollar und auch die Gerichtskosten in Höhe von 100 000 Dollar muss er übernehmen. James Burt hatte eine frühe Kopie von Nintendos Super Mario Bros Wii, die ihm zugespielt wurde, schon Tage vor dem [...]

9 02, 2010

Google vs. Twitter

Von |2010-02-09T09:31:44+01:0009. Februar 2010|News|0 Kommentare

Google Mail hat schon jetzt Status-Updates integriert im Mini-Format. Jetzt soll Google mit einem Twitter-Double auf den Markt kommen. Twitter-Killer wird er auch genannt, aber das bleibt wohl eher abzuwarten, denn warum sollte man Google nutzen, wenn man bereits einen Account bei Twitter hat? Die Nutzer von Google-Mail, von denen es immerhin inzwischen 176 Millionen gibt, sollen zukünftig die Möglichkeit [...]

8 02, 2010

Soziale Netzwerke unter Polizeiaufsicht?

Von |2010-02-08T14:28:24+01:0008. Februar 2010|News|2 Kommentare

Nun auch noch das! Polizeidozenten halten soziale Netzwerke für „wahre Fundgruben für Ermittlungs- und Fahndungszwecke“. Virtuelle verdeckte Ermittler sollen eingesetzt werden, so heißt es in einem Artikel der Zeitschrift Kriminalistik. Das Internet unterliegt dem geltenden Recht der realen Welt und verhütend könnte man die sozialen Netzwerke nutzen bei  Vermisstenfällen, Suizidankündigungen sowie Absprachen von Hooligans so schreiben Axel Henrichs und Jörg [...]

7 02, 2010

facebook feiert 6. Geburtstag

Von |2010-02-07T19:07:45+01:0007. Februar 2010|News|0 Kommentare

facebook  hat grade seinen 6. Geburtstag gefeiert. Am 4. Februar 2004 startete Mark Zuckerberg und zwei Mitstudenten an der Harvard University das soziale Netzwerk unter der damaligen URL "thefacebook.com", als Plattform für Studenten. Allen Unkenrufen der Datenschützer zum Trotz, hat facebook einen Mitglieder-Boom. Innerhalb des letzten Jahres haben sich die Mitgliederzahlen verdoppelt, so das facebook nach eigenen Angaben heute über [...]

6 02, 2010

Neues Googgle-Tool? „Store View“ im Anmarsch?

Von |2010-02-06T12:03:51+01:0006. Februar 2010|News|0 Kommentare

Mit Google Street View ist Google ja  in aller Munde aber derzeit macht in einigen Technik-Blogs eine andere Vermutung  die Runde. In einem New Yorker Laden soll die Crew von Google aufgetaucht sein. Hier wurden dann Fotos gemacht aus allen Blickwinkeln und allen Perspektiven. Wenn das stimmt, dann könnte man also bald virtuell bummeln durch Lebensmittelläden, Boutiquen, Drogerien und.. und.. [...]

5 02, 2010

Firefox-Fälschung im Umlauf

Von |2010-02-05T17:40:50+01:0005. Februar 2010|News|0 Kommentare

Im Weblog von eSoft ist zu lesen, dass eine gefälschte Software vom Firefox Browser Mozilla im Umlauf ist. Der falsche Browser wird auf täuschend echten Webseiten angeboten, die dennoch täuschend echt wirken. Einzig die Rechtschreibfehler „Pishing“ statt „Phishing“ und die falsche Version 3.5 die angeboten wird, weisen auf die gefälschte Software hin. Aktuell wird die Version 3.6 angeboten und es [...]

5 02, 2010

US Regierung gegen Googles Macht im Bücherhandel

Von |2010-02-05T14:47:59+01:0005. Februar 2010|News|0 Kommentare

Google scannt seit Jahren (ohne Rückfrage bei den Autoren und Urhebern) Millionen Bücher ein um diese kostenlos im Internet zur Verfügung zu stellen und hierbei natürlich kräftigst über den Werbekanal Geld zu verdienen. Dies ist natürlich illegal und so sollte nachträglich ein Deal /eine Vereinbarung mit den Bücherverbänden, Verlagen und Autoren in den USA getroffen werden.  Die erste Version sah [...]

5 02, 2010

Bürger wehrlos gegen illegale Abmahnungen

Von |2010-02-05T12:35:56+01:0005. Februar 2010|News|1 Kommentar

Jeder hat von den "Abmahnwellen" im Internet schon einmal gehört, die Zahl der Betroffenen steigt und die Zahl jener die sich in ihrem (legalen) Verhalten einschränken aus Angst versehentlich etwas falsch zu machen und damit in eine Abmahn-Falle zu tapsen, steigt. Nicht unberechtigt. Aber es ist gar nicht nötig etwas "falsch" zu machen, denn es reicht wenn jemand "behauptet" man [...]

4 02, 2010

Schon wieder Lücke im Internet-Explorer

Von |2010-02-04T11:14:58+01:0004. Februar 2010|News|2 Kommentare

Und schon wieder warnt Microsoft vor einer neuen Lücke im Explorer und diesmal sind alle Versionen betroffen und auch im Zusammenspiel mit allen Windows-Versionen. Worum geht’s? Es gibt auf jedem PC gespeicherte Daten und wenn der User etwas abspeichert, nutzt dieser oftmals die Pfade dazu, die das Programm vorgibt und genau hierauf zielt die Lücke im Explorer ab. In Verbindung [...]

4 02, 2010

Mangelnder Datenschutz bei sozialen Netzwerken

Von |2010-02-04T09:46:29+01:0004. Februar 2010|Browser, Magazin, Sicherheit|1 Kommentar

Die IT-Experten Thorsten Holz (TU Wien), Gilbert Wondracek (TU Wien), Engin Kirda (Institute Eurecom) und Christopher Kruegel (UCSB) haben einen Aufsatz veröffentlicht, in welchem beschrieben wird, wie die Zugehörigkeit in Gruppen sozialer Netzwerke, wie Xing, Facebook, LinkedIn, zu einer namentlichen Identifizierbarkeit führt. Sie haben nachgewiesen, dass die Gruppenzugehörigkeit einen eindeutigen Fingerabdruck darstellen würde. Anhand dieses Fingerabdruckes sei es auch Anbietern [...]

Nach oben