12 08, 2010

Fettfinger verraten Passwörter auf Touchscreens

Von |2010-08-12T21:27:19+02:0012. August 2010|News|0 Kommentare

Hände waschen oder sauber wischen, das sind zwei Varianten um die eigenen Smartphones mit Touchscreen zu schützen und das Handy besser nicht aus der Hand geben. Forscher der Uni Pennsylvania haben bei 92 Prozent der getesteten Smartphones die Freischaltung des Handys im Standby-Betrieb heraus bekommen. Nur ein Foto bedarf es hierzu. Wie geht das? Na, eigentlich ganz einfach, man macht [...]

11 08, 2010

Surfen in fremden WLAN-Netzen keinesfalls eine Straftat

Von |2010-08-11T21:11:07+02:0011. August 2010|News|0 Kommentare

Es scheint nie zu spät zur Umkehr, denn so oder so ähnlich ist es gerade beim AG Wuppertal geschehen. Noch im Jahr 2007 hat das AG Wuppertal einen Notebook-Nutzer verurteilt, der in einem fremden unverschlüsseltem WLAN gesurft hatte. Seinerzeit war das Abhörverbot ein Thema, denn dort wird davon ausgegangen, dass nur Nachrichten empfangen werden dürfen zu deren Adressatenkreis man selber [...]

10 08, 2010

Blind im Netz – Erweiterung für OpenOffice

Von |2010-08-10T11:26:13+02:0010. August 2010|News|0 Kommentare

Eine kurze Internetnachricht hat mein Interesse geweckt. Eine Erweiterung für OpenOffice, die ein Team der Katholischen Uni Leuven in Belgien erstellt hat, macht es nun möglich, Dokumente auf Braille-Druckern auszugeben. Die Erweiterung speichert den Inhalt, die Formatierung und grundlegende Formatierungsoptionen und somit wird der Workflow von Braille-Dolkumenten vereinfacht. Nun ist mir der Begriff „Braille“ geläufig aufgrund einer Reportage über blinde [...]

8 08, 2010

HP ist jetzt kopflos…

Von |2010-08-07T17:10:22+02:0008. August 2010|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Chef des grüßten Computerherstellers der Welt tritt zurück, nachdem ihm sexuelle Belästigung vorgeworfen wird. Hewlett Packard teilte am Freitag, dem 6.8.2010 mit, dass Mark Hurd mit sofortiger Wirkung von allen Posten zurückgetreten ist. Es habe zwar keine Anhaltspunkte gegeben, dass Hurd die Firmenrichtlinien zu sexueller Belästigung verletzt habe, aber er habe gegen die allgemeinen Verhaltensregeln der Firma verstoßen, hieß [...]

7 08, 2010

Android-Smartphones auf der Überholspur

Von |2010-08-07T08:40:08+02:0007. August 2010|News|0 Kommentare

Apple steht unter Druck: sein Erfolgshandy iPhone ist nicht mehr lange die erste Wahl. Mehr und mehr Menschen entscheiden sich für Smartphones mit dem von Google geförderten Betriebssystem Android. Der Marktforscher iSuppli glaubt, dass die Android-Geräte die iPhones in zwei Jahren überholt haben werden. Auch IDC bestätigt diesen offensichtlichen Trend. Im 2. Quartal wurden nach den Daten von IDC 63 [...]

6 08, 2010

DE-Mail in der Kritik – Innenministerium weist zurück

Von |2010-08-06T18:17:19+02:0006. August 2010|News|0 Kommentare

Die DE-Mail, ein Projekt der Deutschen Bundesregierung rückt immer weiter in die Kritik und wird sogar für überflüssig gehalten. Was ist DE-Mail und wofür ist es gut? Die DE-Mail ist ein Kommunikationsmittel, alternativ zur normalen E-Mail, aber gedacht für Behördenschreiben, Zustellung von Bußgeldbescheiden, Verfügungen und soll somiteine sichere Kommunikation mit Behörden und Unternehmen sichern. Die DE-Mail genießt im Innenministerium hohe [...]

5 08, 2010

Blumenkübel sorgt für Wirbel im Netz

Von |2010-08-06T16:18:16+02:0005. August 2010|News|4 Kommentare

Das hätte sich die erst seit einer Woche tätige Journalistin der Münsterschen Zeitung sicherlich nicht träumen lassen, dass sich Ihr Artikel mit einer simplen Lokalmeldung über einen umgefallenen und zerbrochenen Blumenkübel vor einem Altenheim in Neuenkirchen so einen Hype auslöst und auf Platz 4 der meist genutzten Begriffe bei Twitter landet. Da hat die Autorin nicht mit der Lust auf [...]

4 08, 2010

Blackberry und I-Phone-Nutzung von Bundesregierung untersagt

Von |2010-08-04T23:28:22+02:0004. August 2010|News|0 Kommentare

In den letzten Tagen tauchten immer wieder Meldungen im Netz auf, dass die Regierungen vom Saudi Arabien und auch der Vereinigten Arabischen Emiraten die Nutzung der Dienste vom Blackberry untersagen will und auch Indien hatte Sicherheitsbedenken geäußert. Ausgerechnet der gut verschlüsselte Dienst der Messenger soll blockiert werden. Was für Unternehmen ein guter Grund ist auf diese gut verschlüsselten Dienste, deren [...]

3 08, 2010

Onlineshopping kein gültiger Kaufvertrag

Von |2010-08-03T23:11:49+02:0003. August 2010|News|0 Kommentare

Das Amtsgericht München hat jetzt in einem Urteil (AZ: 281 C 27753/09) bestätigt, dass eine Bestellung in einem Internetshop nicht automatisch einen gültigen Kaufvertrag auslöst und der Kunde somit auch keinen Anspruch darauf hat, dass das von ihm bestellte und im Internetshop mit Preis ausgezeichnete Produkt auch zu erhalten. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Händler die Ware auch [...]

3 08, 2010

Cyberidentität bekommt US-Regierungsdaten heraus – Hackerangriff der weißen Seite

Von |2010-08-03T00:07:05+02:0003. August 2010|News|0 Kommentare

Man stolpert im Internet über das Profil einer hübschen jungen Frau – zwar nur erdacht, aber das weiß ja niemand. Ausgestattet mit einer Vita die sich durchaus sehen lassen kann, denn die junge Frau ist 25, hat eine technische Hochschule besucht, ist Analystin für Cybersicherheit der US-Marine mit einer zehn jährigen Berufserfahrung. Ähm.... wann bitte ist das Mädel ins Berufsleben [...]

Nach oben